Verbundtarif: Anpassung und Weiterentwicklung des Verbundtarifs unter Berücksichtigung teilmarkt- und zielgruppenbezogener Erfordernisse (Beispiel: SchülerTicket).
Vertrieb: Anpassung und Weiterentwicklung eines auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Vertriebssystems (Beispiel: Kundengerechtes elektronisches Ticket).
Marketing/Marktforschung: Durchführung zielgruppen- und teilmarktbezogener Marktforschung und verbundweite Umsetzung in geeignete Marketingstrategien.
Kommunikation: Durchführung unternehmensübergreifender Werbung, Verkaufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit für den gesamten Verbund. Erstellung verbundeinheitlicher Fahrgastinformationen.
Informationstechnologie: Erstellung des Verbundfahrplanes sowie Weiterentwicklung der elektronischen Fahrplan- und Tarifauskunft unter Berücksichtigung aktueller Medien (Beispiel: Iphone-App).
Einnahmenaufteilung: Aufteilung der erzielten Ticketeinnahmen auf alle den Verbundtarif anwendende Verkehrsunternehmen in Abhängigkeit vom Fahrgastaufkommen.
Mobilitätsmanagement: Unterstützung der Kommunen und Verkehrsunternehmen bei der Entwicklung, Förderung und Vermarktung von verkehrsmittelübergreifenden Angeboten.