9. Bundesweites Treffen der Kinderunfallkommissionen
Am 18. und 19. November 2013 in Potsdam
Das „Neunte bundesweite Treffen der Kinderunfallkommissionen“ fand am 18. und 19. November 2013 erstmalig außerhalb von NRW in Potsdam statt. Auf Einladung des VRS trafen sich hier die Netzwerke, die zum Ziel haben, die Zahl der Verletzten und Toten im Straßenverkehr zu reduzieren, die eigenständige Mobilität der Kinder zu fördern und dazu beizutragen, die Lebens- und Aufenthaltsqualität der Kinder zu verbessern.
Die Veranstaltung wurde unterstützt vom Verkehrsministerium NRW, dem Netzwerk "Verkehrssichere Städte und Gemeinden im Rheinland", dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR) und der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Kooperationspartner vor Ort in Potsdam war das Forum Verkehrssicherheit des Landes Brandenburg und das Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg.
Thematisiert wurden in diesem Jahr Fragen des schulischen Mobilitätsmanagements und schwer erreichbare Zielgruppen in der Verkehrssicherheitsarbeit.
Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie hier: Kurzbericht
Plenumsvorträge
- Dr. Sibylle Birth, Intelligenz System Transfer GmbH, Potsdam: Human Factors zur Steigerung der Aufmerksamkeit vor Schulen
- Dr. Walter Funk, Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Schwer erreichbare Zielgruppen – ein Problem für Kinderunfallkommissionen?
Workshop 1 "Radfahren im ländlichen Raum"
- Peter Gwiasda, Planungsbüro VIA Köln: Impulsvortrag
- Workshop-Ergebnisse
Workshop 2 "Schulisches Mobilitätsmanagement"
- Volker Blees, Verkehrslösungen Blees Darmstadt: Impulsvortrag
- Workshop-Ergebnisse
Workshop 3 "Verkehrsunfälle alkoholisierter Kinder und Jugendliche"
- Rolf Hoppe, PGV Köln: Impulsvortrag
Praxisaustausch
- Jens Leven, bueffee: Pilotprojekt Parkesel Ulf
- Inga Sievers, Forum Verkehrssicherheit des Landes Brandenburg: Leitfaden Schul- und Spielwegsicherheit
- Andrea Kramer: Fahrradsicherheitskontrollen
- Jens Vogel, Stefanie Hartlep: Internet-Schülerradroutenplaner Region Frankfurt RheinMain
- Volker Blees: Netzwerk Schule und Mobilität
- Maren Born: Elternhaltestellen Brandenburg
Theo Jansen: Kinderunfallkommissionen, Netzwerk für mehr Verkehrssicherheit