WochenTicket
Sieben Tage lang - ein Gewinn (gültig ab 01.01.2019)
- Ticketeigenschaften: WochenTicket, nicht übertragbar. Kundenkarte plus gültige Wochen-Wertmarke erforderlich.
- Geltungsdauer: Flexibel sieben Tage lang rund um die Uhr gültig – unabhängig von der Kalenderwoche, zum Beispiel von Donnerstag der laufenden Woche bis einschließlich Mittwoch der folgenden Woche. Am siebten Tag ist das WochenTicket bis 3 Uhr des Folgetages gültig.
- Gültigkeitsbereich: rund um die Uhr gültig in den gewählten Städten und Gemeinden
- Mitnahmemöglichkeiten: Kinder unter 6 Jahren können kostenlos mitgenommen werden.
- nutzbare Verkehrsmittel: alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen, S-Bahn, RegionalBahn, RegionalExpress der gewählten Städte und Gemeinden.
- Verkauf: Kundenkarten und Wertmarken gibt es in allen Vertriebsstellen der VRS-Verkehrsunternehmen. Wertmarken erhalten Sie teilweise auch an den Ticketautomaten an Haltestellen.
- HandyTicket: hier
- Online-Verkauf: hier
Der Geltungsbereich eines VRS-ZeitTickets kann für einzelne Fahrten erweitert werden.
- für Fahrten im erweiterten VRS-Netz: VRS-AnschlussTicket
- für Fahrten in den VRR oder AVV: EinfachWeiterTicket
Was kostet ein WochenTicket?
Neue Preise ab 01.01.2019:
Preisangaben in Euro (Stand: 01.01.2019) | 1a | 1b | 2a | 2b | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
WochenTicket | 19,00 | 26,30 | 26,30 | 32,90 | 40,00 | 59,00 | 72,00 | 84,70 | 97,80 |
WochenTicket per HandyTicket | 18,05 | 24,98 | 24,98 | 31,25 | 38,00 | 56,05 | 68,40 | 80,46 | 92,91 |
Welche Preisstufe für Ihr gewünschtes Ticket anfällt, können Sie sich mit Hilfe des Ticketberaters berechnen lassen. Zusätzlich weist Ihnen auch die VRS-Fahrplanauskunft die benötigte Preisstufe für jede gefundene Verbindung aus.
Maßgeblich für die genauen Leistungen und Preise aller Tickets sind die Beförderungsbedingungen Nahverkehr NRW und die Tarifbestimmungen des VRS: hier klicken